IN A NUTSHELL….
Tool um zum richtigen Zeitpunkt die richtige Art von Kommunikation für die Stakeholder Ihres Projekts festzulegen.
PURPOSE
- Wir fragen uns: wie kann geplante Kommunikation im Laufe des Projekts aussehen?
- Wir möchten fehlleitende Ad Hoc Kommunikation vermeiden
- Wichtigkeit: der Plan dient als Hilfestellung. So schaffen wir es nichts zu übersehen, den Überblick zu behalten und garantieren, dass die wesentlichen Zielgruppen die richtigen Informationen erhalten.
- Als Basis dient die sogenannte Change Kurve: Informieren, Dialog Formate finden und Unterstützungsformate festzulegen
PROCEDURE

Ziel
Erstellung einer vollständigen, adaptiven Kommunikationsplanung pro involvierter Zielgruppe im Verlauf des gesamten Projekts.

Akteure
Projektleitung und Auftraggeber; MB mit Stakeholder-Kenntnissen; Einbezug des Datenschutzbeauftragten.

Dauer
Erstellung: ca. 90-120 Minuten (die Implementierung wiederum läuft über die Gesamtdauer des Projekts).

Schritt für Schritt Anleitung
- Als Basis die fertige Stakeholderanalyse zu Rate ziehen
- Grundarchitekur mithilfe der Vorlage erstellen
- Leitfrage: Welche Kernpunkte muss ich besetzen für gute & flüssige Kommunikation?
- Festlegung der Kommunikationskanäle
- Zeitliche Fixierung der Kommunikationsschritte
- Implementation des Plans direkt ab Projektstart (Phase 1)
GUIDELINES
Hier geht es zur Excel Vorlage des Kommunikationsplans:
Hier geht es zu Ihrer Checkliste:
Hier finden Sie…
Low angle view of pattern on wall
FIELD NOTES
- Bei agilen Projekten: iteratives Vorgehen, Einbindung in der Retrospektive